Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Gemüse
- Zimt und Glitter

- 11. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Okt.
Lust auf vegetarisch? Dann seid ihr hier genau richtig! Diese gefüllten Paprika mit Reis und Gemüse sind nicht nur super lecker, sondern auch das perfekte Gericht zur Resteverwertung. Schnell zubereitet und ideal für alle, die nach einem einfachen vegetarischen Rezept suchen, das satt macht und voller Geschmack ist.

Ich neige dazu, immer zu viel Reis zu kochen – kennt ihr das? Genau so ist dieses Rezept entstanden: aus einer spontanen Idee, zwei Tage alten Reis weiterzuverwerten. Zusammen mit etwas Dosengemüse, aromatischen Kräutern und einer Portion Käse wurde daraus ein echtes Wohlfühlgericht.
Das Beste daran: Alles, was ihr braucht, habt ihr wahrscheinlich schon im Haus. Nur die Spitzpaprika (die übrigens gerade Saison haben!) und die saure Sahne musste ich frisch kaufen. Dadurch ist dieses Gericht nicht nur günstig, sondern auch ein wunderbares Sommerrezept – leicht, sättigend und voller frischer Aromen.

Ich serviere meine vegetarisch gefüllten Paprika am liebsten mit Polenta – das ist aber natürlich optional. Auch Reis, Couscous oder ein frischer grüner Salat passen hervorragend dazu.
Und für die Fleischliebhaber unter euch: Ihr könnt das Rezept ganz einfach anpassen und Hackfleisch hinzufügen – müsst ihr aber nicht! Mein Mann, der sonst kaum auf Fleisch verzichten kann, hat diesem vegetarischen Gericht tatsächlich eine glatte Zehn von Zehn gegeben.
Probiert es aus und überzeugt euch selbst, wie köstlich vegetarisch gefüllte Paprika sein können!

Zutaten & Anleitung
Zutaten
4 Stück Spitzpaprika
140 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
390 g gehackte Tomaten
240 g schwarze Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
2 EL Saure Sahne
150 g gekochter Reis (ideal: vom Vortag)
Gratinkäse nach Belieben
2 kleine Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
Salz nach Geschmack
Olivenöl zum Braten
Optional: eingelegte Jalapeños und zusätzliche Saure Sahne zum Servieren
Zubereitung
Paprika vorbereiten: Die Spitzpaprika längs halbieren und entkernen. In eine Auflaufform legen und bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten vorbacken.
Füllung zubereiten: Währenddessen die Zwiebeln fein hacken und in etwas Öl anbraten. Den Knoblauch pressen und zusammen mit Bohnen und Mais hinzufügen. Alles ca. 5 Minuten anbraten. Als nächstes die gehackten Tomaten, Gewürze, saure Sahne und den gekochten Reis untermischen. Gut verrühren und nach Geschmack salzen.
Paprika füllen: Nach 20 Minuten die Paprika aus dem Ofen nehmen, mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen und großzügig mit Käse bestreuen.Noch einmal 10 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Servieren: Am liebsten serviere ich die gefüllten Paprika mit einem Klecks saurer Sahne und ein paar eingelegten Jalapeños – das gibt eine angenehme Schärfe.
Lasst es euch schmecken!
Habt ihr die vegetarisch gefüllten Paprika nachgekocht? Sagt mir, wie es euch geschmeckt hat. ♡







Kommentare