Klassisch gefüllte Eier
- Zimt und Glitter
- 1. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Diese gefüllten Eier sind cremig, würzig und einfach unwiderstehlich – klassische Hausmannskost, wie man sie von Oma kennt. Ob zu Ostern, beim Brunch oder auf Festen, sie sind immer ein Hit!


Ostern steht auf Platz zwei meiner Lieblingsfeiertage. Es gibt leckeres Essen, viele schöne Aktivitäten für Kinder wie Eiermalen, Osterkekse backen und die traditionelle Eiersuche. Zudem ist es der Beginn des Frühlings – alles blüht auf, die Tage werden länger und die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken.
Der Ostertisch wird liebevoll dekoriert – mit Frühblühern, bunt bemalten Eiern und kleinen Deko-Häschen. Dabei dürfen zwei Gerichte niemals fehlen: Hackbraten und gefüllte Eier.
Natürlich müsst ihr nicht bis Ostern warten, um diese leckeren Eier zu genießen. Denn was wären Familienfeiern ohne Omas gefüllte Eier oder ein ausgiebiger Wochenendbrunch ohne diese Klassiker? Ganz egal, zu welchem Anlass ihr die klassisch gefüllten Eier servieren möchtet – hier findet ihr das passende Rezept dafür.
Wollt ihr die Mayonnaise selber machen? Hier habe ich das passende Rezept für euch:
Zutaten & Anleitung
Zutaten
10 gekochte Eier
100g Mayonnaise
2 TL mittelscharfer Senf
2 TL geriebene Zwiebel
Salz nach Geschmack
Optional: Dill und Paprikapulver zum garnieren
Zubereitung
Die hart gekochten Eier vorsichtig halbieren.
Das Eigelb in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Mixer fein zerdrücken.
Eine Zwiebel reiben, bis ihr etwa 2 TL davon habt.
Mayonnaise, geriebene Zwiebel, Senf und Salz zum Eigelb hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Die vorbereitete Füllung in die Ei-Hälften geben.
Mit Dill und Paprikapulver garnieren.
Die gefüllten Eier am besten für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen voll entfalten können – so schmecken sie noch besser!
Ich wünsche allen frohe Ostern!
Haben euch die klassisch gefüllten Eier geschmeckt? Schreibt mir gerne in den Kommentaren. ♡
Comments