top of page

Mit Hackfleisch gefüllte Paprika im Topf geschmort

  • Autorenbild: Zimt und Glitter
    Zimt und Glitter
  • 29. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Okt.

Mit Hackfleisch und Reis gefüllte Paprika, in einer aromatischen Tomatensoße geschmort – das ist für mich Hausmannskost pur. 

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Topf

gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis

Dieses Gericht erinnert mich an früher, an Sonntage bei Oma, wenn der Duft von gefüllter Paprika durch die ganze Küche zog.


Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, seitdem ich denken kann. Paprikaschoten, gefüllt mit würzigem Hackfleisch und Reis, langsam in einer Tomatensoße geschmort – klassisch, einfach und unglaublich lecker. Und das Beste: Es schmeckt der ganzen Familie!


Wir essen unsere gefüllte Paprika am liebsten mit einem Klecks Crème fraîche und frischem Brot, das wir in die Soße tunken – diese wird durch das Schmoren wunderbar süßlich und aromatisch. Und wie bei vielen traditionellen Gerichten gilt auch hier: Am nächsten Tag schmeckt’s fast noch besser.


 Zutaten & Anleitung


Zutaten für 6 gefüllte Paprika

  • 6 Paprikaschoten (grün oder rot)

  • 400 g Rinderhackfleisch

  • 2 Zwiebeln

  • ½ Bund Petersilie

  • 70 g Reis (z. B. Risottoreis oder Rundkornreis)

  • 800 g Passata (passierte Tomaten)

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • 2 TL Zwiebelpulver

  • 2 EL brauner Zucker

  • Salz nach Geschmack

​Zubereitung

  1. Füllung vorbereiten: Zwiebeln fein hacken, Petersilie klein schneiden. Hackfleisch, Reis, Zwiebeln und Petersilie in einer Schüssel gut vermischen und nach Geschmack salzen (ca. 2 TL).

  2. Paprika vorbereiten: Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Paprikas mit der Hackfleisch-Reis-Mischung füllen.

  3. Soße zubereiten: In einem großen Topf die Passata mit der Gemüsebrühe, Zwiebelpulver, Salz und braunem Zucker verrühren. Alles aufkochen lassen.

  4. Paprika schmoren: Die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig in die Soße setzen, den Deckel auflegen und bei niedriger bis mittlerer Hitze 45 Minuten schmoren lassen. Nach etwa 25 Minuten die Paprikas einmal vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig garen.

  5. Servieren: Die gefüllten Paprikaschoten mit reichlich Tomatensoße servieren. Besonders lecker mit Crème fraîche und frischem Brot.

Diese gefüllten Paprika mit Hackfleisch und Reis sind klassisch, einfach und unglaublich aromatisch – genau das Richtige, wenn du Lust auf echte Hausmannskost hast. Ein Familienrezept, das nie aus der Mode kommt und an kalten Tagen einfach nur guttut.


Habt ihr das Rezept ausprobiert? Dann schreibt mir gerne in die Kommentare, welche Paprikafarbe ihr am liebsten verwendet! ♡

 
 
 

1 Kommentar


Polli
10. Juli

Als Kind mochte ich saure Schnibbelbohnen entweder als Gemüse mit Kartoffeln gestampft und gekochten Rippchen dazu oder als Suppe.

Gefällt mir
bottom of page