top of page

Oster-Hackbraten

  • Autorenbild: Zimt und Glitter
    Zimt und Glitter
  • 20. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Apr.

Hackbraten ist ein echtes Wohlfühlgericht – herzhaft, saftig und einfach lecker. Zu Ostern bekommt er ein kleines Upgrade: Mit gekochten Eiern in der Mitte wird er nicht nur optisch zum Hingucker, sondern auch geschmacklich zum Highlight. Perfekt für den Osterbrunch oder das Festtagsessen mit der Familie!

Oster Hackbraten

Oster Hackbraten

Hackbraten ist für mich der Inbegriff von Hausmannskost – ein echtes Familiengericht, das Sonntags zusammen mit Kartoffelpüree und Gemüse auf den Tisch kommt.

Ich genieße meinen Hackbraten am liebsten kalt, in Scheiben geschnitten, zwischen zwei Brötchenhälften mit Senf und Zwiebeln. So lecker, dass mir schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft!


Heute zeige ich euch meine Oster-Variante. Im Grunde ist es mein klassisches Hackbraten-Rezept, mit einem kleinen Twist: gekochte Eier in der Mitte. Genau solche Rezepte liebe ich! Einfache Alltagsgerichte, die sich mit ein paar kleinen Anpassungen perfekt für besondere Anlässe eignen.

Dieser Hackbraten darf auf meinem Ostertisch nicht fehlen, genauso wenig wie gefüllte Eier. Serviert mit etwas Antipasti und einem köstlichen Kuchen zum Nachtisch ergibt sich daraus mein perfektes Oster-Menü.

Oster-Hackbraten rezeptidee

Zutaten & Anleitung

Zutaten

800g gemischtes Hackfleisch

30g Schnittlauch

30g Petersilie

1 rohes Ei

3 gekochte Eier

2 EL Senf

90g Semmelbrösel

2 TL Salz

Pfeffer

Pflanzenöl für die Backform

Optional: Senf und Dill zum dekorieren

Zubereitung

1. Eier kochen

Die Eier in kochendes Wasser geben und 10 Minuten hart kochen. Anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.


2. Kräuter vorbereiten

Den Schnittlauch und die Petersilie fein hacken.


3. Hackfleischmasse zubereiten

Das Hackfleisch mit den gehackten Kräutern, Semmelbröseln, Senf und einem rohen Ei gut durchkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.


4. Hackbraten formen

Eine Backform mit etwas Pflanzenöl einfetten. Die Hälfte der Hackfleisch-Mischung in die Form geben und glatt streichen. Die gekochten Eier mittig darauflegen, leicht eindrücken und anschließend mit der restlichen Hackfleischmasse bedecken.


5. Formgebung (optional)

Wer möchte, kann das Hackfleisch an den Kanten mit den Fingern etwas andrücken, um eine schönere Form zu erhalten.


6. Backen

Den Hackbraten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für ca. 50 Minuten backen. Falls während des Backens viel Flüssigkeit austritt, kann diese nach etwa 35–40 Minuten abgegossen werden.


7. Ruhen lassen & servieren

Nach dem Backen den Hackbraten mindestens 15 Minuten ruhen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Zur Dekoration eignet sich ein wenig Senf und frische Kräuter – ganz nach Geschmack.


Ich wünsche euch frohe Ostern und eine wunderbare Zeit mit euren Liebsten!

Habt ihr meinen Oster-Hackbraten nachgekocht? Dann lasst es mich wissen! Schreibt mir gerne in den Kommentaren, wie er euch geschmeckt hat. ♡


Comentários


bottom of page