top of page

Die Akzentwand im Kinderzimmer

  • Autorenbild: Zimt und Glitter
    Zimt und Glitter
  • 1. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Apr.


Einer Prinzessin würdig...
Einer Prinzessin würdig...

Als kleines Mädchen, wäre das mein Traumzimmer gewesen....

...und als meine kleine Maus bereit für ihr eigenes Zimmer war, konnte ich mir endlich meinen Traum von Prinzessinen-Kinderzimmer erfüllen. Ähm, ich meine Sie konnte...


Nachdem alle Möbel deren Platz eingenommen haben, war klar, eine Instagram würdige Akzentwand musste her! Aber welche Art?


Tapete? Eine schöne Idee... aber, war mir zu kompliziert mit dem kleben und richtig ausrichten, ich hätte Hilfe gebraucht beim anbringen, außerdem sind Motivtapeten auch nicht gerade billig. Ich wollte ein Muster dass ich alleine bewältigen kann und nicht zu Zeitaufwendig ist.


Wandfarbe? Die Wände streichen... das Zimmer ist klein und verwinkelt, damit es nicht deplatziert aussieht und die Farbe schön zur Geltung kommt, hätte ich mehrere Wände streichen müssen. Das war mir zu Aufwendig, außerdem wollte ich, wegen der kleinen Maus, die Farbdämpfe von den frischgestrichenen Wänden vermeiden.


Bilder? Da das Babybett an der Wand steht, hat mich der Gedanke ein Bild darüber aufzuhängen, etwas nervös gemacht. Daher lieber nicht!


Wandsticker? Eine nicht-permanente Lösung, einfach und schnell anzubringen und auch noch kostengünstig? Ja, bitte!

Wandsticker schienen mir die perfekte Lösung zu sein. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Ich fand die goldenen Punkte passend zum Thema und als Muster entschloss ich mich für die Regenvariante, um die Wand etwas Interessanter zu gestalten.


Nachdem die Wandsticker angebracht wurden, empfand ich die Wand immer noch etwas langweilig. Ich beschloss mehr ist mehr und entschied ein Plüschtier-Kopf würde perfekt hinpassen. Nach gründlicher Recherche und langer Debatte zwischen dem Einhorn und Koala Bär, habe ich mich doch für den Schwann entschieden. Noch eine Wimpelkette und Voila! meine Akzentwand war fertig.


Gesamtkosten für die Akzentwand: 23,00€


Wenn ich euch inspirieren konnte würde ich mich über Posts auf Instagram mit #zimtundglitter sehr freuen.


Ich wünsche allen noch einen rosigen Tag!


Comments


bottom of page